Schon immer wollte ich einen eigenen Blog haben. Wie aufregend, dass es endlich geklappt hat!
Zu meiner Person:
Als gebürtige Frankfurterin bin ich eine waschechte Hessin. Ganz in der Nähe der Mainmetropole wuchs ich mit Händkäs‘, Haddekuche und Ebbelwoi auf. Das Bembeldeutsch wurde mir in die Wiege gelegt. Die hessische Mundart wird man nie richtig los. Deswegen ist jeder Versuch, reines Hochdeutsch zu sprechen, eine Kraftanstrengung für mich. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden: Mein „ch“ wird immer wie „sch“ klingen, und das ist vollkommen in Ordnung. Heute sehe ich unseren Dialekt als ein hohes Gut an, das ich gerne hege und pflege. Ich treffe mich oft mit alteingesessen „Hessischbabblern“, um unseren charmanten Dialekt zu zelebrieren. Ein Besuch des Mundart-Theaters ist der Höhepunkt des Sprachgenusses.
Dieser Blog widmet sich aber nicht der Hessischen Mundart, sondern einer noch größeren Passion. Seit 14 Jahren bin ich als leidenschaftliche Käferfahrerin in der Oldtimer-Szene in ganz Deutschland unterwegs und habe viele Messen, Ausstellungen und Club-Treffen besucht. Ich habe in dieser Zeit nicht nur unzählige vorbildlich gepflegte und restaurierte Schätze bestaunen dürfen, sondern auch viele wunderbare Menschen kennengelernt. Vor allem ihnen ist es zu verdanken, dass ich an meiner Liebe zum „rollenden Kulturgut“ festhalte.
Außer alten Autos mag ich die schönen Dinge des Lebens: Leckeres Essen, guten Kaffee, tiefgründige Bücher und ergreifende Opern. Ich liebe alles, was mit Kunst, Kultur und Medien zu tun hat. Auch die digitalen Kommunikationsmittel habe ich schätzen gelernt. Ohne diesen Blog würde ich Sie niemals erreichen. Da ich vielseitig interessiert bin, werden Sie neben meinen Beiträgen rund um die Oldtimer-Szene auch über Theatralisches, Literarisches und Kulinarisches lesen.
Andere beschreiben mich als lebendig und charismatisch. Ich glaube, diese beiden Adjektive treffen mein Naturell sehr gut. Von meiner Familie mit einer gesunden Portion Humor ausgestattet, plappere ich mich munter durchs Leben. Ich fühle mich überall dort zuhause, wo viel und gerne gelacht wird. Ich bin kommunikativ und extrovertiert. Es gibt kaum jemanden, mit dem ich nicht ins Gespräch komme. Meine Offenheit bringt mich gut durch den Alltag. Ganz gleich, wo ich bin – ich komme überall gut zurecht. Diese Charaktereigenschaft erleichtert mir vieles und ist mir vor allem auf meinen zahlreichen Reisen zu Gute gekommen.
Ich hatte das Glück, bereits einiges von der Welt sehen zu dürfen. Aber egal, wo ich mich bisher aufhielt und wie aufregend es dort war: Zuhause ist es immer noch am schönsten. Heimat ist für mich ein wichtiges Element meines Wohlbefindens. Irgendwann hat man es weniger eilig und muss nicht mehr bis ans andere Ende der Erde. Deswegen beschränke ich meine heutigen Reisen auf Deutschland und die europäischen Nachbarländer.
Der Käfer ist fast immer mit dabei.
Ich freue mich, Sie an meinen Erlebnissen und Eindrücken teilhaben zu lassen.
Herzlichst,
Ihre Hessenfrau